bluemartin Neuanlage in Beton

Sie wohnen im Außenbereich, sind nicht am öffentlichen Kanalnetz angeschlossen und benötigen eine vollbiologische Kleinkläranlage?

Der Wirbelschwebebett-Techniksatz bluemartin kann mit verschiedenen Betonanlagen in Ringbauweise oder in monolithischer Bauweise kombiniert werden. Dabei sind viele unterschiedliche Volumen möglich. Das Mindestvolumen dabei ist 3,6 m3. Basis für die Bemessung ist unsere “Anwendungszulassung Z.-55.61.380′′ Ablaufklasse C nach DIN EN 12566-3 mit der erforderlichen CE-Kennzeichnung.

In den Anschlussgrößen 4 und 8 Einwohnergleichwerten haben wir monolithische vormontierte Komplettanlagen im Angebot.

Das Bild zeigt eines unserer Lieferfahrzeuge beim Einsetzen einer Komplettanlage. Gerne setzen wir auf Anweisung Ihres Fachunternehmers die Kleinkläranlage in die vorbereitete Baugrube ein. Das Einsetzen / Ablassen erfolgt immer über den rückwärtigen Bereich des LKW ́s. Wir beraten Sie gerne.

Seilschlaufen
zum einfachen und sicheren Versetzen der Betonbehälter. Mindest­kettenlänge ≥ 2,5 m.

KG Muffen
im Zu- und Ablauf serienmäßig zum dichten und sicheren Anschluß der Versorgungs­leitungen. ≤ 6 m3 DN 110, ≥ 6 m3 DN 160

Trägermaterial
Einfüllen der Aufwuchs­körper in den Behälter.

Auflegen des Konus
unter Verwendung des Fugenmörtels NORDBETON POTTDICHT®

Verfüllen und einfaches Anschließen
der Versorgungs­leitungen durch serienmäßig eingesetzte KG-Muffen.

Monolithische Bauweise
In einem Stück gefertigter Betonbehälter oder wahlweise auch als Ringbauweise lieferbar.

Unser Partner für Betonteile
www.nordbeton.com